Erleben Sie die ältesten Kunstwerke der Menschheit: die Eiszeitfiguren. Erfahren Sie mehr über das UNESCO-Weltkulturerbe „Pfahlbauten“, die ägyptische Opferkammer, den Tübinger Waffenläufer und die Abgüsse antiker Skulpturen im Rittersaal.
Die international bedeutenden archäologischen Sammlungen der Universität Tübingen sind im Schloss Hohentübingen für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf 2000 m² werden über 4000 Exponate gezeigt.
Im Sommer 2017 erhalten darüber hinaus auch die Höhlen der Schwäbischen Alb mit den ältesten Kunstwerken voraussichtlich den Weltkulturerbestatus der UNESCO.
Das Museum im Schloss Hohentübingen wird unterstützt durch einen eigenen Förderverein.