KennzahlenEntdeckenSammlung registrieren

Kennzahlen zu wissenschaftlichen Sammlungen an deutschen Universitäten und Hochschulen

ÜbersichtFächerBundesländerPersonalDigitalisierungFunktionBudgetSammlungskonzeptDokumentation der ProvenienzenBenutzungsordnung

Stand: 29.09.2025

Die Kennzahlen geben einen Überblick über die aktuelle infrastrukturelle Situation der Sammlungen in Deutschland. Sie werden regelmäßig auf Basis der im Portal Wissenschaftliche Sammlungen erfassten Daten durch die Koordinierungsstelle veröffentlicht.

Zum Stichtag 29.09.2025 waren 1304 Sammlungen an 135 Universitäten und Hochschulen registriert. Davon waren 1203 Sammlungen an 77 Universitäten, 28 Sammlungen an 42 Hochschulen und 73 Sammlungen an 16 Kunst- oder Musikhochschulen verzeichnet.

Geographische Übersicht

Auf den 5 Karten (siehe Menü oben rechts) werden dargestellt:

  1. Sammlungsstandorte (Universitäten/Hochschulen) und Anzahl der Sammlungen je Universität/Hochschule. Durch Mouseover über die jeweiligen Kreise werden der Hochschulname und die Anzahl der Sammlungen angezeigt. Die Größe der Kreise hängt von der jeweiligen Anzahl der Sammlungen ab:
    • kleiner Kreis: weniger als 10 Sammlungen
    • mittelgroßer Kreis: zwischen 10 und 20 Sammlungen
    • großer Kreis: mehr als 20 Sammlungen
  2. Standorte mit Sammlungskoordination
  3. Standorte mit Sammlungsordnung
  4. Standorte mit Sammlungsportal
  5. Standorte mit Objektportal

Unter Erläuterungen sind Beschreibungen und Hinweise zu den einzelnen Indikatoren zu finden.

Aktive Sammlungen

Die Unterscheidung in aktive bzw. nicht aktive Sammlungen beruht auf Angaben von Sammlungsleiter_innen und hochschulweiten Sammlungsbeauftragten. Aktiv bedeutet, dass Sammlungen kustodial, konservatorisch oder wissenschaftlich betreut werden bzw. zugänglich und nutzbar sind.

Loading...

Sammlungsarten

Sammlungsarten charakterisieren Bestand und inhaltlichen Schwerpunkt von Sammlungen. Das Vokabular basiert auf der UNESCO-Klassifikation für Museen und wurde für wissenschaftliche Sammlungen angepasst.

Loading...