Die Sammlungen in der Universitätsbibliothek umfassen Handschriften, alte Drucke, grafische Blätter, Münzen und einige wenige Papyri.
Die Sammlungen mit grafischen Blättern besteht größtenteils aus süddeutschen, fast zur Hälfte aus nürnbergischen Zeichnungen des 15.-17. Jahrhunderts. Die Sammlung wird als „ungewöhnlich einheitlich“ (E. Bock) beschrieben. Neben Zeichnungen existieren rund 1.000 Holzschnitte sowie 4.000 Kupferstiche und Radierungen. Einer der bekannten Meister ist Albrecht Dürer (1471-1528).
Die Porträtsammlung umfasst circa 2.200 Blatt Druckgrafik und über 50 Ölgemälde, zudem 420 Fotografien und 28 Silhouetten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Teil der Ölgemälde stammt aus der Universität Altdorf.
Die Sammlung Luthardt umfasst mehr als 1.000 Zeichnungen und Aquarelle und über 5.500 Blätter Druckgrafiken.
Objektgattung | Objekte insgesamt | Dokumentiert | Digitalisiert | Online verfügbar |
---|
Mo-Fr 8.30 - 16 Uhr