KennzahlenEntdeckenSammlung registrieren

Kennzahlen zu wissenschaftlichen Sammlungen an deutschen Universitäten und Hochschulen

ÜbersichtFächerBundesländerPersonalDigitalisierungFunktionBudgetSammlungskonzeptDokumentation der ProvenienzenBenutzungsordnung

Stand: 29.09.2025

Dokumentation der Provenienzen

Dokumentation der Sammlungsgeschichte

Loading...

Die Aufarbeitung und Dokumentation von Erwerbsumständen, Entstehungszusammenhängen und Entwicklung einer Sammlung bilden die Grundlage für jede professionelle Sammlungsarbeit. Die Zahlen beruhen auf den Angaben der Sammlungsleiter_innen und wurden im Rahmen der Umfrage 2019 erhoben.

Angaben zu Provenienzkontexten

Loading...

Die Grafik stellt die Anzahl der Sammlungen dar, für die angegeben wurde, dass sich in Ihren Beständen (auch möglicherweise) Objekte aus kolonialen Kontexten, antike Objekte aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten, Human Remains, im Rahmen von Artenschutzabkommen geschützten Objekte und/oder Objekte, die im Nationalsozialismus verfolgungsbedingt entzogen wurden, befinden. Die Zahlen beruhen auf den Angaben der Sammlungsleiter_innen und wurden im Rahmen der Umfrage 2019 erhoben.