Am Fachbereich Mathematik findet sich eine umfangreiche Sammlung an mathematischen Modellen und mathematischen Instrumenten.
Die mathematischen Modelle dienten der Veranschaulichung geometrischer Zusammenhänge in der Lehre, in der Ingenieursausbildung und zu Forschungszwecken. Die Gips-Modelle der Verlagsanstalt Ludwig Brill aus dem 19. Jahrhundert sind die wohl die ältesten Modelle der Sammlung. Daneben finden sich Modelle aus Holz, Metall und Kunststoff, Fadenmodelle und Drehmodelle sowie Modelle zur Projektion. Die Sammlung wurde bis 1978 vom damaligen Mathematischen Institut ergänzt.
Objektgattung | Objekte insgesamt | Dokumentiert | Digitalisiert | Online verfügbar |
---|