Die Sammlung dient der Veranschaulichung der Wirkungsweise und historischen Entwicklung von Kreiselgeräten und inertialen Navigationsanlagen. Außerdem wird sie durch Instrumente zur Flugzeugführung wie Kompasse, Höhenmesser und Variometer sinnvoll ergänzt.
Die Sammlung enthält ca. 150 Exponate und umfasst die meisten bekannten Typen von Kreiselgeräten für die Flug-, Fahrzeug- und Schiffsnavigation (Kreiselkompass, Kurskreisel, Kreiselhorizont, P- und I-Wendekreisel etc.) sowie Beschleunigungsmesser verschiedener Art. Dazu kommen noch komplette Inertialplattformen.
Zur Ergänzung sind auch Komponenten der Geräte wie Kreiselläufer, Schleifringe und Drehgeber sowie Drehtische zum Testen von Inertialsensoren vorhanden. Viele Exponate wurden stillgelegten Flugzeugen und Schiffen entnommen. Sie sind zum Teil aufgeschnitten bzw. exemplarisch zerlegt, zum Teil aber auch noch betriebsfähig. Ihr Alter liegt zumeist zwischen 40 und 70 Jahren. Erfasst wird damit die Entwicklung der Kreiselinstrumente ab dem Wirken von H. Anschütz-Kaempfe (1872-1931) und E. Sperry (1860-1939).
J.F. Wagner
Objektgattung | Objekte insgesamt | Dokumentiert | Digitalisiert | Online verfügbar |
---|---|---|---|---|
Gerät zur Messung und Beobachtung | 150 | 140 | 23 | 0 |
Nach Vereinbarung