Die Archäologische Sammlung der Universität Freiburg besteht aus einer Originalsammlung mit etwa 3000 Objekten antiker Kleinkunst, antiken Marmorporträts sowie einem Bestand von 47 römischen Architektur-fragmenten aus dem Heiligtum des Jupiter-Heliopolitanus in Baalbek/ Heliopolis (Libanon). Hinzu kommen ca. 800 Abgüsse griechischer und römischer Skulpturen.
Die Sammlung dient in erster Linie als Lehr- und Studiensammlung im Rahmen des Studiums archäologischer Wissenschaften, desweiteren auch als öffentliches Museum und Ort kultureller Veranstaltungen. Regelmäßige Wechselausstellungen werden genauso durchgeführt wie Führungen, Konzerte, Theater- und Tanzveranstaltungen sowie Lesungen.
Di - Do 14-18 Uhr
So 11-17 Uhr sowie nach Vereinbarung
Führungen auf Anfrage