KennzahlenEntdeckenSammlung registrieren

Bezeichnung
Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Wissenschaftliche Sammlung

Sammlung
Ort
StadtJena
Betreuende Einrichtung
Assoziierte Einrichtung
Sammlungsart
Sonderform
Funktion
Wissenschaftliche FunktionForschungssammlung
Wissenschaftliche FunktionLehrsammlung
Teilsammlung
Ist Teilsammlung von
Geschwistersammlung
Beschreibung

Rund 150 wissenschaftshistorische Instrumente - darunter historische Originale sowie Replikationen - umfasst die im Ernst-Haeckel-Haus aufbewahrte Sammlung. Sie dient sowohl der Lehre (Experimentelle Wissenschaftsgeschichte ist ein Wahlpflichtmodul) als auch der Forschung. Außerdem wird sie in Ausstellungsprojekten im Bereich der Wissenschaftswahrnehmung, Technik- und Kunstgeschichte und zunehmend in Schulprojekte eingebunden.

Webseite der Sammlung

Aktive Sammlung
ja
Sammlungskonzept
Benutzungsordnung
Bestände
Fachgebiet
Lebewesen
Objektgattung
ObjektgattungGerät
Informationsressourcen
Digitale Sammlung
Digitale SammlungSammlungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena – Sammlungsobjekte
Bestände der Sammlung bei Sammlungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena – Sammlungsobjekte
Homepage
Weitere Webressource
Kontakt & Infrastruktur
Adresse
Ernst-Haeckel-Haus
Berggasse 7
07745 Jena
Deutschland
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Ansprechpartner_in
SammlungsbetreuungDr. Thomas Bach (Kustos)
Öffnungszeiten

Die Sammlung ist nicht öffentlich und daher nur nach Voranmeldung zu besichtigen.

Aktivitäten
Verwendung in der akademischen Lehre
Aktivität