Diese einzigartige Sammlung mit medizinischen Präparaten, morphologischen Gerätschaften und interessanten Schrift- und Bilddokumentationen reicht bis 1849 zurück. Kernstück der Sammlung sind die Präparate der Knochenpathologie von Georg Schmorl (1861-1932) aus den 1920er Jahren. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildete die Erforschung von Wirbelsäulenerkrankungen. Knochenpräparate und Röntgenogramme sind neben umfangreichem Fotomaterial jener Zeit noch heute vorhanden.
Website der Sammlung
Führungen nach Vereinbarung