KennzahlenEntdeckenSammlung registrieren

Bezeichnung
Herbarium Universität Mainz (MJG)
Wissenschaftliche Sammlung

Sammlung
Ort
StadtMainz
Betreuende Einrichtung
Assoziierte Einrichtung
Sammlungsart
Sonderform
EinrichtungsartHerbarium
Funktion
Teilsammlung
Ist Teilsammlung von
Geschwistersammlung
Beschreibung

Das Herbarium wurde im Jahr 1964 von Dr. Ulrich Hecker, dem damaligen Kustos des Botanischen Gartens der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, gegründet und umfasst derzeit insgesamt rund 45.000 Belege. Der Sammlungsschwerpunkt ist Rheinland Pfalz, es gibt jedoch auch zahlreiche weitere Spezialsammlungen, die die Arbeitsgebiete früherer und derzeitiger Mitarbeiter des Instituts für Spezielle Botanik widerspiegeln.

Aktive Sammlung
ja
Sammlungskonzept
Benutzungsordnung
Bestände
Fachgebiet
FachgebietBiologie
FachgebietBotanik
Lebewesen
LebewesenPflanze
Objektgattung
ObjektgattungPräparat
ObjektgattungTrockenpräparat
Bestand
ObjektgattungObjekte insgesamtDokumentiertDigitalisiertOnline verfügbar
Trockenpräparat60000300002030000
Informationsressourcen
Weitere Webressource
Kontakt & Infrastruktur
Adresse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Molekulare Physiologie
AG Biodiversität und Evolution der Pflanzen
Herbarium MJG
Anselm-Frantz-von-Bentzel-Weg 9a + b
55099 Mainz
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
+49 (0) 6131 39 22628
Ansprechpartner_in
SammlungsbetreuungProf. Joachim W. Kadereit
SammlungsbetreuungDr. Ralf Omlor
Öffnungszeiten

Besuch nach Vereinbarung

Aktivitäten
Verwendung in der akademischen Lehre
im Rahmen der disziplinären Lehre
im Rahmen interdisziplinärer Lehrveranstaltungen
Aktivität
Digitalisierung, Erschließung, ForschungsprojektVH/de – Virtuelles Herbarium Deutschland