Seit 1990 ist in den Räumen der ehemaligen Direktorswohnung ein kleines Museum eingerichtet, das anhand alter Bücher und historischer Instrumente (Fernrohre, Globen, Uhren und andere astronomische Geräte) die Geschichte der Wiener Astronomie dokumentiert.