KennzahlenEntdeckenSammlung registrieren

Bezeichnung
Zoologische Sammlungen
Wissenschaftliche Sammlung

Sammlung
Ort
StadtBerlin
Betreuende Einrichtung
Assoziierte Einrichtung
Sammlungsart
Sonderform
Funktion
Wissenschaftliche FunktionForschungssammlung
Wissenschaftliche FunktionLehrsammlung
Teilsammlung
Ist Teilsammlung von
Geschwistersammlung
Beschreibung

Die Zoologischen Sammlungen enthalten die Schausammlung mit Fossilien, Stopf- und Flüssigkeitspräparaten einiger einheimischer Wirbeltiere sowie wissenschaftliche Sammlungsbestände zu Präparaten von Insekten aus dem Berliner Raum, mitteleuropäischen Webspinnen und Gliederspinnen. Die ältesten Stücke der Sammlung stammen vom Ende des 19. Jahrhundert und gelangten 1980 mit der Eingliederung des Instituts für Biologie der Pädagogischen Hochschule an die TU. Die Schausammlung wurde in der Lehre eingesetzt und die anderen Sammlungsbestände dokumentieren Examensarbeiten und Forschungsprojekte am
Institut. So konnten viele Neufunde der Fauna Deutschlands in Berlin belegt werden. Die institutseigene Gliederspinnensammlung gehörte Ende des 20. Jahrhunderts zu den umfangreichsten der Erde.

Aktive Sammlung
keine Angabe
Sammlungskonzept
Benutzungsordnung
Bestände
Fachgebiet
FachgebietBiologie
FachgebietEntomologie
FachgebietZoologie
Lebewesen
LebewesenTier
Objektgattung
ObjektgattungFossil
ObjektgattungPräparat
ObjektgattungNasspräparat
ObjektgattungTrockenpräparat
Bestand
ObjektgattungObjekte insgesamtDokumentiertDigitalisiertOnline verfügbar
Informationsressourcen
Digitale Sammlung
Weitere Webressource
Kontakt & Infrastruktur
Adresse
Technische Universität Berlin
Institut für Ökologie
Rothenburgstraße 12
12165 Berlin
Deutschland
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Ansprechpartner_in
Öffnungszeiten
Aktivitäten
Verwendung in der akademischen Lehre
Aktivität