KennzahlenEntdeckenSammlung registrieren

Bezeichnung
Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf
Wissenschaftliche Sammlung

Sammlung
Ort
StadtBerlin
Betreuende Einrichtung
Assoziierte Einrichtung
Sammlungsart
Sonderform
EinrichtungsartBibliothek
Funktion
Wissenschaftliche FunktionHistorische Sammlung
Wissenschaftliche FunktionLehrsammlung
Teilsammlung
Ist Teilsammlung von
Geschwistersammlung
Beschreibung

Die Privatbibliothek von Christa und Gerhard Wolf umfasst ca. 330 Büchermeter (mit Einlagen, Widmungen und handschriftlichen Lesespuren), internationale Lizenzausgaben der Werke Christa Wolfs, Belegexemplare des von Gerhard Wolf 1990 ins Leben gerufenen bibliophilen Kleinverlags Janus press, mehrere Grafikkalender und Künstlerbücher und eine Grafikmappe zu Christa Wolfs Medea.

Seit 2016 werden nach und nach die ersten Bücherkisten (bisher vorrangig aus Kellern und dem Sommerhaus der Wolfs) zum Anlass forschenden Lernens an das Institut gebracht. In der Reihe „Die Arbeitsstelle lädt ein” finden regelmäßig öffentliche Veranstaltungen statt: Lesungen, Buchdiskussionen, Filmvorstellungen, Führungen, studentische Arbeitsgruppen, Workshops des Netzwerks jüngerer Wissenschaftler_innen „Literatur im geteilten Deutschland”, Seminare, Zeitzeugenbefragungen u.ä. Ergebnisse wissenschaftlicher Projekte werden seit 2017 jeweils in einer jährlich erscheinenden kleinen Broschüre vorgestellt.

Aktive Sammlung
ja
Sammlungskonzept
Benutzungsordnung
Bestände
Fachgebiet
Lebewesen
Objektgattung
ObjektgattungSchriftgut
Bestand
ObjektgattungObjekte insgesamtDokumentiertDigitalisiertOnline verfügbar
Informationsressourcen
Digitale Sammlung
Sammlungsportal
Weitere Webressource
Kontakt & Infrastruktur
Adresse
Dorotheenstraße 24
10099 Berlin
Telefonnummer
+49 (0) 30 20939 758
Ansprechpartner_in
SammlungsbetreuungDr. Birgit Dahlke
Öffnungszeiten
Aktivitäten
Verwendung in der akademischen Lehre
Aktivität