Der Lehrstuhl verfügt über eine 2.000 Stücke umfassende Lehr- und Studiensammlung griechischer, römischer und jüdischer Münzen, welche dank der finanziellen Hilfe von Augsburger Bankinstituten und durch private Spenden 1978 eingerichtet und seither erweitert werden konnte.
Nicht öffentlich zugänglich