Die über 500 Karten im Maßstab 1:5.000 von über 60.000 ha Moor in Brandenburg sowie zahlreiche Feldbücher und Standortgutachten zu Mooren in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wurden ab den 1950er Jahren zur Erkundung der landwirtschaftlichen Nutzbarkeit angelegt. Heute bieten sie eine in ihrer Detailgenauigkeit einmalige Quelle für Forschungen zum Klima- und Bodenschutz.
Objektgattung | Objekte insgesamt | Dokumentiert | Digitalisiert | Online verfügbar |
---|
Für wissenschaftliche Zwecke nach Vereinbarung zugänglich