Die Sammlung umfasst einzelne Objekte aus der Lehrsammlung des ehemaligen Seminars für christliche Archäologie und Kunst, die neben zahlreichen Originalen vor allem aus Bildbeständen, Modellen und Gipsabgüssen bestand. Die meisten Objekte sind im 2. Weltkrieg verlorengegangen. Heute existiert beispielsweise noch eine Sammlung von rund 5000 Glasplattendias, darunter die ca. 250 Ausgrabungsfotos einer jüdischen Katakombe in Rom von Nikolaus Müller (1857-1912).
Objektgattung | Objekte insgesamt | Dokumentiert | Digitalisiert | Online verfügbar |
---|---|---|---|---|
Fotografie | 5000 | 250 | 4500 | |
Gefäß | 1 | 1 | 1 | 1 |
Malerei | 1 | 1 | 1 | 1 |
Plastik/Skulptur | 2 | 2 | 2 | 2 |
Nach Absprache